
Du bist mir nah – Trauerbewegung Stadtlohn
Ein Angebot für Menschen, die sich in Ihrer Trauer auf den Weg machen möchten…
Das Elisabeth-Hospiz, die Gemeinde St. Otger und die Paulusgemeinde in Stadtlohn möchten Sie ein Stück begleiten, um ihrer Trauer Raum zu geben.
Trauerwanderung
als offenes Angebot
Neue Perspektiven: Trauernde machen sich auf den Weg durch die Natur
Das Gefühl der Trauer gleicht einer Wanderung. Es ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken aber auch von Ruhephasen zur Stärkung des noch vor einem liegenden Weges.
Das Wandern durch die Natur eröffnet die Möglichkeit, aufkommende Gefühle, Gedanken und Eindrücke bewusster zu erleben. Ausgetretene Pfade können verlassen und Neues kann entdeckt und wahrgenommen werden. Darüber hinaus ist Raum, um mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen oder einfach den eigenen Gedanken nachzuhängen.


Die Wanderung wird von erfahrenen Trauerbegleitern/innen geleitet. Wir werden unbekanntes Gelände Schritt für Schritt begehen und die Natur mit allen Sinnen erleben. Atempausen werden uns für unseren weiteren Weg stärken.
Geplant sind regelmäßige Trauerwanderungen im Umkreis von Stadtlohn. Bei den Wanderungen handelt es sich um variierende, leicht zu laufende Strecken von ca. 5 km. Treffen ist um 13.30 Uhr. Der Ort wird aktuell in der Tagespresse veröffentlicht. Gegen 16.30 Uhr endet der Nachmittag mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken am Ausgangspunkt.
Termine:
Samstag, 11. Februar 2023 13.30 – 16.30 Uhr
Samstag, 06. Mai 2023 13.30 – 16.30 Uhr
Samstag, 09. September 2023 13.30 – 16.30 Uhr
Samstag, 04. November 2023 13.30 – 16.30 Uhr
Interessierte können sich ab sofort anmelden:
Telefon: 02563 – 912 6678
Trauergruppe
als geschlossenes Angebot
Die Trauergruppe ist ein geschlossenes Angebot und erstreckt sich über 10 Abende. Es können bis zu 12 Personen teilnehmen.
Ziel ist es, den Teilnehmern auch ohne den geliebten Menschen eine neue, „andere“ Perspektive zu eröffnen und so ihre Trauer zu akzeptieren und neue Lebensperspektiven zu ermöglichen.
Die Teilnahme an den einzelnen Treffen ist verbindlich, damit ein Gruppenprozess, Vertrauen und Sicherheit entstehen können.
In der Trauergruppe wird Raum für den Umgang mit der eigenen persönlichen Trauer geschaffen.
Bei Fragen oder Interesse stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung:
Telefon: 02563 – 912 6678



Einzelbegleitung
Die Menschen, die eine Einzelbegleitung oder ein Gespräch wünschen, haben jederzeit die Möglichkeit mit einer/m erfahrenen Trauerbegleiter/innen zu sprechen. Außerdem gibt es jeden 3. Donnerstag im Monat zwischen 17 Uhr und 18 Uhr eine offene Sprechstunde im Elisabeth Hospiz. Hierfür ist kein Termin nötig.
Dies soll ein Angebot für all diejenigen sein, die nur ein Gespräch wünschen. Bei Bedarf können hier alternative Lösungswege aufgezeigt und Kontaktadressen empfohlen werden.
Bei Fragen oder Interesse stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung:
Telefon: 02563 – 912 6678