Slide
20 Jahre Elisabeth-Hospiz Stadtlohn
lebenbewussthier – das Elisabeth-Hospiz feiert Geburtstag!

Vor genau 20 Jahren erwachte das Elisabeth-Hospiz in Stadtlohn zum Leben. Das Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um das Leben im Hospiz greifbar zu machen. Unter dem Motto „lebenbewussthier“ möchten wir mit vielen unterschiedlichen Veranstaltungen unser Hospiz und unsere Arbeit vorstellen und der Gesellschaft ein Stückchen näherbringen.

bewusstlebenhier – wir feiern 20 Jahre Hospizbegleitung!

Seit nunmehr 20 Jahren ist es uns ein wichtiges Anliegen, den Menschen, die sich in der letzten Phase ihres Lebens befinden, mit unseren qualifizierten Mitarbeitern achtsam zu begleiten. In den letzten 20 Jahren ist viel passiert. Wir haben uns weiterentwickelt und sind stetig gewachsen. Voller Achtung blicken wir auf 20 Jahre Hospizarbeit zurück und schauen mit großer Zuversicht in die Zukunft.

Im Jubiläumsjahr möchten wir unser Hospiz durch verschiedene Veranstaltungen gerne greifbar machen. Unter dem Motto „bewusstlebenhier“ bieten wir der Öffentlichkeit die Möglichkeit, unsere Arbeit und unser Hospiz näher kennen zu lernen.

Unsere Programmpunkte im Jubiläumsjahr

Save-the-Date: Im Jubiläumsjahr ist so einiges los bei uns. Notieren Sie sich unbedingt schon jetzt die unten stehenden Daten! Alle Programmpunkte werden wir nach und nach vervollständigen und mit aktuellen Informationen bestücken – es lohnt sich als, hier hin und wieder mal reinzuschauen und sich auf dem Laufenden zu halten!

14.10.203: Welthospiztag – Das ERSTE und das LETZTE Mal

„Das ERSTE und das LETZTE Mal im Leben“ – so lautet das Motto des diesjährigen Welthospiztages am Samstag, den 14.10.2023.

Auch das Elisabeth-Hospiz Stadtlohn beteiligt sich an der Aktion: Unter dem hauseigenen Motto „Der ERSTE Blick – die LETZTE Überfahrt“ wird am 14.10. zum ERSTEN Mal der Raum der Stille für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Von 17 bis ca. 21 Uhr wartet ein schönes Rahmenprogramm auf alle Interessierten, um gemeinsam das Motto des diesjährigen Welthospiztages auszufüllen und den Raum der Stille vorzustellen. Dabei wird es Momente der Stille wie auch Momente der Musik und Kunst geben.

Ebenso wird es einen Moment der Lesung geben: Der Autor Rei Gesing ist zu Gast im Elisabeth-Hospiz!

Zur Person: Rei Gesing wurde 1973 als Reinhard Gesing in Ahaus-Wüllen geboren. Er arbeitet im Hauptberuf als Unternehmensberater; in dieser Funktion leitet er auch die gemeinnützige Erich-Kästner-Kinderstiftung (www.erich-kaestner-kinderstiftung.de), die sich um die Belange von Kindern kümmert, deren Eltern an einer lebensbedrohlichen, schwer chronischen, psychischen oder Suchterkrankung leiden. Sein leidenschaftlich ausgeübtes Hobby ist seit vielen Jahren das Schreiben. Er hat inzwischen zahlreiche Bücher verschiedener Genres veröffentlicht. Rei Gesing lebt auf Haus Itlingen im Umland von Münster zwischen Ascheberg und Drensteinfurt, wo sich auch der Sitz „seiner“ Stiftung befindet. Gesing ist selber Vater von einer Tochter und drei Söhnen.

Im Raum der Stille wird Rei Gesing am 14.10. aus seinem Buch „Die Weisheit der 100-Jährigen – 7 Fragen an die ältesten Menschen Deutschlands“ ausgewählte Passagen vorlesen. Ebenso wird er Einblicke in Interviews mit Gästen aus verschiedenen Hospizen geben und in einen offenen Dialog mit allen Teilnehmern gehen. Es wird ein kurzweiliger Abend im Stil des Storytellings erwartet…

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig!

19.11.2023: Gedenkfeier
für unsere verstorbenen Gäste

Am 19.11.2023 findet unsere alljährliche Gedenkfeier für unsere verstorbenen Gäste statt. In diesem Jahr widmen wir die Feier allen verstorbenen Gästen der letzten 20 Jahre Hospizarbeit.

Beginn ist um 15 Uhr in der Joseph Kirche in Stadtlohn. Der Eintritt ist frei, es ist keine Voranmeldung notwendig. Im Anschluss daran laden wir herzlich zu einer Begegnungsrunde ein.

Was haben wir im Jubiläumsjahr schon alles gemacht?

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über alle Veranstaltungen, die wir im Jubiläumsjahr bereits durchgeführt haben!

15.04.2023: Das war ein Auftakt: Hospiz -Benefiz der Rockinitiative Stadtlohn

Am 15.04.2023 sind wir dank der Rockinitiative Stadtlohn unter Leitung von Dirk Schlattmann mit einem fantastischen Konzert in unser Jubiläumsjahr gestartet. Die Stadthalle Stadtlohn wurde beim Benefiz-Konzert für unser Hospiz so richtig zum Beben gebracht!

Charlie, die Rolling Stones Cover Band, und als Special Guest noch Kaiserkeller, The Beatles Tribute Band, haben Rock `n´ Roll vom Feinsten erklingen lassen.  Danke an alle Organisatoren, Bands und Rock-Fans für einen unvergesslichen Abend!!

02.06.2023: Einweihnungsfest der neuen Räumlichkeiten
(nur für geladene Gäste!)

Am 02.06.2023 feiern wir ein kleines Einweihnungsfest mit geladenen Gästen im Elisabeth-Hospiz in Stadtlohn. Hier werden wir unser Fotoprojekt vorstellen und auch den Verkauf des Bildbandes starten.

Infos zu unserer Fotoausstellung: Noch immer ist das Thema Sterben ein Tabu in unserer Gesellschaft, es ist geprägt von Angst, Unsicherheit und Verdrängung. Viele Menschen stellen sich ein Hospiz düster vor, denn sie ahnen nicht, dass die letzte Lebensphase zwar auch mit Leid und Tränen, aber ebenso mit viel Liebe, Fürsorge, Freude und viel Lachen verbunden sein kann.
Mit der Idee, „das Leben im Hospiz festzuhalten“ und greifbar zu machen, haben wir bereits im vergangenen Jahr unsere Türen für die freie Winterswijker Fotografin Susanne Beimann geöffnet. Sie hat unsere Gäste besucht und fotografisch festgehalten, um Berührungsängste abzubauen und die Hospizarbeit transparenter erscheinen zu lassen. Beeindruckt von den gefühlvollen Momenten, die sie auf den Bildern festgehalten hat, werden wir diese Fotos im Jubiläumsjahr bei uns ausstellen. So können wir die Gesellschaft daran teilhaben lassen, um ein Gefühl für diese wichtige Arbeit zu bekommen. In den neuen Räumlichkeiten des Hospizes bekommen die Menschen einen direkten Blick in das seit 20 Jahren bestehende Hospiz und dank der Fotos von Susanne Beimann auch einen Einblick in unsere vielschichtige und bunte Welt.

03.06.2023: Da war ganz viel los in Wennings Busch in Stadtlohn!

Am 03.06.2023 haben wir zusammen mit euch DIE Geburtstagsparty im Wennings Busch in Stadtlohn gefeiert. So viele Menschen waren dort, um sich über uns und unsere Hospizarbeit zu informieren! Wir durften viele tolle Gespräche führen und haben einen unvergesslichen Tag erlebt.

Danke auch an Frank und seine Freunde und den Zauberkünstler Endrik Thier, die für die passende Stimmung am Nachmittag gesorgt haben! Und danke an den Spendenwirbel Stadtlohn e.V. sowie die DJs Olaf Vranken und Tom van Dahl, die für eine ordenliche Lisbeth-Party am Abend gesorgt haben!

01.07.2023: Danke an alle Läuferinnen und Läufer vom Sponsorenlauf!

Am 01.07.2023 sind insgesamt 100 Läuferinnen und Läufer im Losbergstadion an den Start gegangen, um für den guten Zweck zu laufen! In diesem Jahr setzte sich eine ganz besonders bunte Truppe in Bewegung: Vom passionierten Läufer über die Walking-Gruppe, die Spaziergänger mit Kinderwagen und Rollstuhl, die Inlinefahrer bis hin zum Feuerwerhrmann in voller Montur war alles dabei und sorgte für gute Stimmung bei den Zuschauern!

Danke für eure tolle Unterstützung und merkt euch schon jetzt den Termin fürs nächste Jahr: Am Samstag, den 06. Juli 2024 heißt es wieder: Schuhe an und laufen was das Zeug hält!