lebenbewussthier – wir feiern 20 Jahre Hospizbegleitung!
Seit nunmehr 20 Jahren ist es uns ein wichtiges Anliegen, den Menschen, die sich in der letzten Phase ihres Lebens befinden, mit unseren qualifizierten Mitarbeitern achtsam zu begleiten. In den letzten 20 Jahren ist viel passiert. Wir haben uns weiterentwickelt und sind stetig gewachsen. Voller Achtung blicken wir auf 20 Jahre Hospizarbeit zurück und schauen mit großer Zuversicht in die Zukunft.
Im Jubiläumsjahr möchten wir unser Hospiz durch verschiedene Veranstaltungen gerne greifbar machen. Unter dem Motto „lebenbewussthier“ bieten wir der Öffentlichkeit die Möglichkeit, unsere Arbeit und unser Hospiz näher kennen zu lernen.
Unsere Programmpunkte im Jubiläumsjahr
Save-the-Date: Im Jubiläumsjahr ist so einiges los bei uns. Notieren Sie sich unbedingt schon jetzt die unten stehenden Daten! Alle Programmpunkte werden wir nach und nach vervollständigen und mit aktuellen Informationen bestücken – es lohnt sich als, hier hin und wieder mal reinzuschauen und sich auf dem Laufenden zu halten!

15.04.2023: Hospiz -Benefiz der Rockinitiative Stadtlohn
Wir starten in unser Jubiläumsjahr mit einem Konzert! Am 15.04.2023 wird die Rockinitiative Stadtlohn unter Leitung von Dirk Schlattmann die Stadthalle Stadtlohn ab 20 Uhr beim Benefiz-Konzert für unser Hospiz so richtig zum Beben bringen!
Charlie, die Rolling Stones Cover Band, und als Special Guest noch Kaiserkeller, The Beatles Tribute Band, werden Rock `n´ Roll vom Feinsten erklingen lassen. Für alle Rock-Fans ist dieser Abend ein MUSS.
Einlass ist ab 19 Uhr, Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 18 € im Bürgerbüro und beim Stadtmarketing Stadtlohn.

02.06.2023: Einweihnungsfest der neuen Räumlichkeiten
(nur für geladene Gäste!)
Am 02.06.2023 feiern wir ein kleines Einweihnungsfest mit geladenen Gästen im Elisabeth-Hospiz in Stadtlohn. Hier werden wir unser Fotoprojekt vorstellen und auch den Verkauf des Bildbandes starten.
Infos zu unserer Fotoausstellung: Noch immer ist das Thema Sterben ein Tabu in unserer Gesellschaft, es ist geprägt von Angst, Unsicherheit und Verdrängung. Viele Menschen stellen sich ein Hospiz düster vor, denn sie ahnen nicht, dass die letzte Lebensphase zwar auch mit Leid und Tränen, aber ebenso mit viel Liebe, Fürsorge, Freude und viel Lachen verbunden sein kann.
Mit der Idee, „das Leben im Hospiz festzuhalten“ und greifbar zu machen, haben wir bereits im vergangenen Jahr unsere Türen für die freie Winterswijker Fotografin Susanne Beimann geöffnet. Sie hat unsere Gäste besucht und fotografisch festgehalten, um Berührungsängste abzubauen und die Hospizarbeit transparenter erscheinen zu lassen. Beeindruckt von den gefühlvollen Momenten, die sie auf den Bildern festgehalten hat, werden wir diese Fotos im Jubiläumsjahr bei uns ausstellen. So können wir die Gesellschaft daran teilhaben lassen, um ein Gefühl für diese wichtige Arbeit zu bekommen. In den neuen Räumlichkeiten des Hospizes bekommen die Menschen einen direkten Blick in das seit 20 Jahren bestehende Hospiz und dank der Fotos von Susanne Beimann auch einen Einblick in unsere vielschichtige und bunte Welt.

03.06.2023: Ganz viel los in Wennings Busch in Stadtlohn!
Am 03.06.2023 feiern wir zusammen mit der Öffentlichkeit DIE Geburtstagsparty im Park. Lisbeth wird 20 und das ist für uns Grund genug, um das mit einem Tag voller Aktionen zu feiern.
14.00-16.30 Uhr: Markt der Möglichkeiten
Wir stellen uns vor mit einem bunten Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein!
Wir beginnen unseren großen Jubiläumstag von 14.00 -16.30 Uhr in Wennings Busch in Stadtlohn mit dem „Markt der Möglichkeiten“. Hier stellen wir uns mit all unseren Arbeitsbereichen vor! Freut euch auf unsere Info-Hütten vom Förderverein, vom stationären Hospiz, vom ambulanten Hospizdienst und von weiteren kleineren Projekten und Aktivitäten rund um unser Hospiz! Unter anderem präsentieren wir euch unser spannendes Fotoprojekt, welches wir im letzten Jahr durchgeführt haben. Seid also gespannt und kommt vorbei, ein Besuch wird sich lohnen!
Parallel zu unseren Infos wird es ein kunterbuntes Rahmenprogramm geben. Beim Kinderschminken und auf der Hüpfburg wird den kleinsten Besuchern ganz sicher nicht langweilig. Und als Highlight warten diese beiden Acts noch auf die Klein und Groß:

Bei Franks Zappeltiershow können alle Kids die überschüssigen Energien wegtanzen. Frank & seine Freunde werden mit ihrer Show die Stimmung auf den Siedepunkt treiben, da ist Spaß und Action garantiert! Bei den „Frank & seine Freunde“-Live-Konzerten stehen Spaß und Bewegung immer an erster Stelle.
Einen besonderen Charakter erhalten die Shows dadurch, dass das Zappeltier bei jedem der Auftritte mit dabei ist und stets gute Laune verbreitet. Und wir holen Frank & seine Freunde für euch in den Wennings Busch. Also seid dabei, das wird mega!
Franks Zappeltiershow beginnt um 16.30 Uhr, der Eintritt ist frei!

Der Zauberkünstler Endrik Thier wird mit seinem magischen Programm wirklich ALLE Besucher in seinen Bann ziehen! Endrik Thier bietet ein zauberhaftes Entertainment auf höchstem Niveau. Das Ganze vorgetragen mit Witz und einem Augenzwinkern, so dass es die beste Unterhaltung für Groß und Klein sein wird. Dabei sein lohnt sich definitiv.
Der Zauberkünstler beginnt um 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei!

Am großen Jubiläumstag findet ebenso unser Bullenroulette statt. Hier haben alle im Vorfeld die Möglichkeit, die Hospizarbeit mit dem Kauf einer virtuellen Weidefläche zu unterstützen und am Ende des Tages selber den großen Gewinn einzustreichen. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze!
Ab 19 Uhr: Lisbeth-Party im Park
– organisiert vom SpendenWirbel Stadtlohn


Am Abend des 03.06.2023 steigt dann die große Lisbeth-Party im Park. Das Team vom SpendenWirbel Stadtlohn wird für euch eine fette Party und einen unvergesslichen Abend organisieren. Die DJs Olaf Vranken und Tom van Dahl werden auf der Tanzfläche für die richtige Stimmung sorgen.
Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und wir freuen uns auf viele bunte Gesichter an dem Abend im Wennings Busch.



01.07.2023: Sponsorenlauf
Am 01.07.2023 findet unser traditioneller Sponsorenlauf statt. Alle Laufbegeisterten sind herzlich eingeladen, an dieser schönen Veranstaltung teil zu nehmen und für den guten Zweck durch Stadtlohn zu laufen! Sucht euch Sponsoren, zieht eure Laufschuhe an und lauft so viele Kilometer für das Elisabeth-Hospiz, wie es nur geht!
Um 10 Uhr fällt der Startschuss am Losbergstadion für die 1 km lange Strecke.
Infos zur Anmeldung, zu den Lauf- und Sponsorenzetteln werden in Kürze hier veröffentlicht!

14.10.203: Welthospiztag
mit Lesung in der Joseph Kirche Stadtlohn
Am 14.10.2023 werden wir anlässlich des Welthospiztages eine szenische Lesung mit der Autorin Susanne Ospelklaus organisieren. Susanne Ospelkaus wurde 1976 in Frankfurt (Oder) geboren. Sie ist gelernte Ergotherapeutin in der Pädiatrie, Journalistin und arbeitet als Künstlerin mit Kindern und Jugendlichen. Sie organisiert Lesungen und Workshops, spricht in Schulen, auf Frauentreffen, in Hospizvereinen, Kirchen, Cafés und Bibliotheken. Als Autorin schreibt sie für Zeitschriften, Verlage und Radiosender. Dabei bringen sie die Begegnungen mit Menschen immer wieder zum Staunen darüber, wie faszinierend das Leben ist.
Los geht es um 19.30 Uhr in der Joseph Kirche in Stadtlohn. Die Lesung wird mit Musik und Gesprächen kombiniert, es warten die folgenden Themen auf Sie:
• Dem Lebenstrotz auf der Spur
• Weil das Leben wertvoll ist und bleibt
• Das Besondere liegt im Alltäglichen
• Begegnung in der Kirche
Der Eintritt ist frei, es ist keine Voranmeldung notwendig. Einfach kommen und genießen!

19.11.2023: Gedenkfeier
für unsere verstorbenen Gäste
Am 19.11.2023 findet unsere alljährliche Gedenkfeier für unsere verstorbenen Gäste statt. In diesem Jahr widmen wir die Feier allen verstorbenen Gästen der letzten 20 Jahre Hospizarbeit.
Beginn ist um 15 Uhr in der Joseph Kirche in Stadtlohn. Der Eintritt ist frei, es ist keine Voranmeldung notwendig. Im Anschluss daran laden wir herzlich zu einer Begegnungsrunde ein.